Nobsa Rug

1.129,00 €*

Farbe
Size
Menge:
1
2 verfügbar für Quickship
Produktnummer: 00ANORS34

Breite: 1300 mm
Tiefe: 2140 mm

Material
Der Nobsa-Teppich wird aus 100 % reiner Schurwolle gefertigt – ausschließlich aus dem jüngsten Teil der Wollfaser, der direkt nach der ersten Schur gewonnen wird. Diese besonders feine und hochwertige Wolle enthält keine Rückstände von Stroh, Pflanzenfasern oder anderen Naturpartikeln, was ihr eine außergewöhnlich glatte und gleichmäßige Struktur verleiht. Die Wolle stammt aus kolumbianischen Hochlandregionen, wo die klimatischen Bedingungen ideale Voraussetzungen für die Haltung von Schafen bieten. Die Fasern sind atmungsaktiv, strapazierfähig und besitzen eine natürliche thermoregulierende Wirkung, die den Teppich sowohl im Sommer als auch im Winter angenehm macht.Die Schurwolle wird in einem dreitägigen Prozess sorgfältig vorbereitet und gefärbt. Dabei kommen natürliche Farbpigmente und pflanzenbasierte Färbemittel zum Einsatz, die in kleinen Chargen verarbeitet werden. Die Fasern werden zunächst gereinigt und gekämmt, bevor sie in großen Bottichen von Hand gefärbt werden. Durch die langsame Aufnahme der Farbe entsteht eine tiefe, lebendige Farbwirkung, die sich durch leichte Nuancen und natürliche Schattierungen auszeichnet – ein typisches Merkmal handgefärbter Wolle

Pflegebeschreibung
Regelmäßige Pflege: Staubsaugen mit glatter Düse (ohne Bürstenrolle), idealerweise einmal pro Woche. Drehen des Teppichs alle 6 Monate, um gleichmäßige Abnutzung zu gewährleisten. Fleckentfernung: Flüssigkeiten sofort mit einem saugfähigen Tuch abtupfen – nicht reiben! Leichte Flecken mit lauwarmem Wasser und Naturseife behandeln. Keine chemischen Reinigungsmittel oder Bleichmittel verwenden. Professionelle Reinigung: Bei starken Verschmutzungen empfiehlt sich eine fachgerechte Teppichreinigung, idealerweise durch einen Anbieter mit Erfahrung in der Pflege von Naturfasern. Lagerung: Trocken und lichtgeschützt lagern. Bei längerer Lagerung: Teppich aufrollen, nicht falten, und in atmungsaktiver Hülle aufbewahren.

Nobsa – Ein Teppich mit Geschichte und Charakter Der Teppich Nobsa, erhältlich in drei Größen, ist ein ausdrucksstarkes Design des renommierten deutschen Designers Sebastian Herkner. Durch sanftes Farbblockieren entsteht ein faszinierender, mehrdimensionaler Effekt, der jedem Raum Tiefe und Struktur verleiht. Die Inspiration für das grafische Muster stammt von den bunten Plastiktüten, in denen kolumbianische Bauern ihre Kartoffeln transportieren – ein alltägliches Objekt, das durch Herkners künstlerischen Blick eine neue Bedeutung erhält. Die Kombination aus ähnlichen Farbtönen, variierenden Webtechniken und der besonderen pyramidischen, aber rechtwinkligen Form macht Nobsa zu einem echten Statement-Piece im Interior Design. Die Teppiche lassen sich überlappend arrangieren, wodurch neue Formen und Farbspiele entstehen, die sich flexibel an unterschiedliche Einrichtungsstile anpassen – von minimalistisch bis eklektisch. Ergänzt wird die Kollektion durch Kissen, die das Muster des Teppichs aufgreifen und stilvoll abrunden. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das sowohl in privaten Wohnräumen als auch in repräsentativen Objekten überzeugt. Inspiration aus Nobsa, Kolumbien Der Teppich trägt nicht nur den Namen Nobsa, sondern ist auch tief in der Kultur und Landschaft dieses Ortes verwurzelt. Nobsa ist ein charmantes Städtchen im kolumbianischen Departamento Boyacá, eingebettet in die Anden. Bekannt ist es vor allem für seine handgewebten Wollprodukte, darunter die traditionellen Ruanas – dicke Ponchos, die einst von den indigenen Muisca getragen wurden. Die Region zeichnet sich durch ihre farbenfrohen Märkte, koloniale Architektur und eine lebendige Textiltradition aus. Die geologische Lage, die Flora und Fauna sowie die handwerkliche Geschichte Nobsas spiegeln sich in der Farbwelt und Struktur des Teppichs wider. Nobsa ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne aufeinandertreffen – genau wie im Design dieses außergewöhnlichen Produkts.
Handwerkskunst aus Nobsa – Der Teppich mit Charakter und Präzision Der Teppich Nobsa wird in einem kleinen, familiengeführten Atelier in der kolumbianischen Stadt Nobsa gefertigt – einem Ort mit jahrhundertealter Textiltradition. Jeder Teppich entsteht in reiner Handarbeit und durchläuft einen aufwendigen Herstellungsprozess: Drei Tage werden allein für das Färben und Vorbereiten der Wollfasern benötigt, bevor der eigentliche Webvorgang beginnt – ein Prozess, der weitere acht Tage in Anspruch nimmt. Horizontalwebstuhl – Technik mit Tradition und Flexibilität Die Besonderheit liegt in der Verwendung eines horizontalen Webstuhls, einer traditionellen Webtechnik, die in Nobsa seit Generationen gepflegt wird. Anders als vertikale Webstühle, bei denen der Teppich von oben nach unten geknüpft wird, erlaubt der horizontale Webstuhl eine flächige und kontrollierte Verarbeitung der Fasern. Dies ermöglicht nicht nur eine besonders präzise Umsetzung komplexer Muster, sondern auch eine hohe Flexibilität in der Maßanfertigung. Dank dieser Technik können neben den drei Standardgrößen auch individuelle Breiten und Längen realisiert werden – ganz nach Kundenwunsch. Die Webstruktur erlaubt es, das Design proportional anzupassen, ohne die grafische Wirkung zu verlieren. So wird jeder Nobsa-Teppich zu einem maßgeschneiderten Unikat, das sich harmonisch in unterschiedlichste Raumkonzepte einfügt.
Sebastian Herkner – Design mit kultureller Tiefe und kolumbianischer Inspiration Der deutsche Designer Sebastian Herkner, geboren 1981 in Bad Mergentheim, zählt zu den bedeutendsten Stimmen des zeitgenössischen Designs. Bereits während seines Studiums an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach konzentrierte er sich auf Objekt- und Möbeldesign und entwickelte eine unverwechselbare Handschrift: die Verbindung von traditionellem Handwerk, modernen Technologien und kultureller Vielfalt. Als langjähriger Partner von ames hat Herkner Kolumbien mehrfach bereist – gemeinsam mit Gründerin Ana María Calderón Kayser. Auf diesen Reisen lernte er die Menschen, die Natur und die Städte des Landes intensiv kennen. Besonders prägend waren die Besuche in den lokalen Ateliers, in denen Weber:innen, Töpfer:innen und andere Kunsthandwerker:innen ihre jahrhundertealten Techniken pflegen. Herkner arbeitete dort teilweise selbst mit und ließ sich von den Farben, Materialien und Formen inspirieren. Diese Erfahrungen fließen direkt in seine Entwürfe für ames ein – darunter Teppiche, Möbel und Accessoires, die durch ihre authentische Farbwelt, handwerkliche Qualität und emotionale Tiefe überzeugen. Seine Arbeiten sind weltweit gefragt und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der IF Award, der Elle Deco International Design Award und der Titel „Designer of the Year“ bei Maison & Objet 2019.

Join our mailing list

Sign up to our newsletter to hear first about new product launches and the latest stories from ames

Hallo!

Click on one of our representatives below to chat via WhatsApp or email us at shop@amesliving.de

Support Amesliving Team
172 668 00 60
Call us at +49 172 668 00 60 from 9:00 to 17:00
×