Raiz Floor Lamp (with dimmer)

2.075,00 €*

Farbe
Menge:
1
Lieferzeit bis 40 Tage
Produktnummer: 00ATSLD-4

Höhe: 1474 mm
Durchmesser: 400 mm

Material
Schwarze Keramik Fasern aus Jipi-Palmblättern

Raiz – Kolumbianische Handwerkskunst trifft minimalistisches Design Die Raiz Stehleuchte ist Teil der ersten Leuchtenkollektion von ames, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem renommierten Londoner Designstudio Studioilse. Sie vereint raffinierten Minimalismus mit der Tiefe natürlicher Materialien und feinen Texturen, die durch traditionelle kolumbianische Handwerkskunst entstehen. Der handgefertigte, kegelförmige Keramikschirm mit glasiertem Innenleben erzeugt ein warmweißes, sanftes Licht. Als Kontrast zur festen Tonform wurden handgewebte Details aus Iraca-Palmenfasern integriert – gefertigt nach jahrhundertealten Techniken. Ein Textilkabel in Schwarz, Beige oder Braun ergänzt das organische Design und verbindet die Leuchte mit dem Stromauslass. Die Oberseite des Schirms ist in fünf Farben erhältlich: Schwarz, Terrakotta, Trebolgrün, Olivgrün und Pastogrün. Die Glasur innen schimmert in Weiß oder Schwarz. Die geflochtene Verzierung ist wählbar in Schwarz, Naturbeige oder Erdbraun (Moreno).
Raiz verbindet zwei traditionsreiche Handwerke in Kolumbien: die alten Töpfertechniken und die Kunst, einfache Palmfasern in kunstvolle Dekorationen zu verwandeln. Je nach Ausführung werden zwei verschiedene Töpfertechniken zur Herstellung der Lampenschirme verwendet. Für die Leuchten mit schwarzen Keramikschirmen arbeitet ames mit zwei Familienbetrieben in Tolima zusammen, einer Provinz, die seit über 300 Jahren ein Zentrum der Töpferei und Keramikproduktion ist. In ihren Werkstätten arbeiten Mitglieder von mehr als 70 Familien, von denen viele zu Spezialisten für bestimmte Produktionsschritte geworden sind - vom Ausgraben des Tons über das Brennen im Ofen bis zum Polieren. Die Herstellung eines jeden Farbtons dauert Wochen, da jeder Schritt des Prozesses sehr manuell ist - unsere Kunsthandwerker arbeiten nicht mit Töpferscheiben. Alles beginnt mit dem Rohmaterial: schwarzer Ton. Dieser Ton ist typisch für die Region Tolima, wo er am Ufer des Magdalena-Flusses mit Spaten aus dem Boden gegraben wird. Dann wird er mit Wasser vermischt, um die Mischung zu erhalten, die die Handwerker von Hand formen. Zwischen den einzelnen Arbeitsschritten muss der Ton mehrere Tage lang in der Sonne bei einer bestimmten Temperatur trocknen, da es in diesen traditionellen Werkstätten keine klimatisierten Trockenräume gibt, die den Prozess beschleunigen. Wenn das Wetter plötzlich umschlägt, kann ein ganzer Stapel unfertiger Arbeiten ruiniert werden. Sobald die Lampenschirme vollständig getrocknet sind, kommen sie in einen holzbefeuerten Ofen, in dem die Temperatur niedriger als gewöhnlich gehalten wird, so dass es sich um einen sehr energieeffizienten, nachhaltigen Prozess handelt. Die Oberfläche jedes Lampenschirms ist einzigartig und spiegelt wider, wie der Handwerker den Ton bearbeitet hat. In einem letzten Schritt polieren die Kunsthandwerker die glatten Stellen jedes Stücks mit Halbedelsteinen, um ihnen einen dezenten Glanz zu verleihen. Alle Raiz-Lampenschirme mit farbiger Glasur, einschließlich der terrakottafarbenen und grünen Varianten, werden in einer Keramikwerkstatt nach einem anderen handwerklichen Verfahren hergestellt. Diese Lampenschirme werden ebenfalls von Hand geformt, aber bei höherer Temperatur gebrannt, um ihnen ihre glänzende Oberfläche zu verleihen. Die gewebten Details werden im Departamento Nariño im Südwesten Kolumbiens hergestellt, wo die Arbeit mit dem Naturmaterial Iraca eine lange Tradition hat. Die Vorbereitung des Materials dauert sechs Tage, das Weben der Verzierungen weitere zwei Tage. Historisch gesehen weben die Artesanos aus den Fasern der Palme Hüte, Taschen, Geldbörsen, Ornamente und individuelle Einzelstücke. Die Fasern werden auf natürliche Weise mit Samen, Blättern, Nüssen und Wurzeln gefärbt, wobei auch einige mineralische Stoffe verwendet werden, um verschiedene Farbbereiche zu erzeugen. Nach dem Färbevorgang werden die Fasern abgetropft und müssen mehrere Tage lang trocknen. Erst dann können die Artesanos das Material weiterverarbeiten. Mit Hilfe von Pinzetten, Nadeln und Zangen weben sie alle Elemente von Hand.
Das Design-Duo Ilse Crawford und Oscar Peña leitet Studioilse, ein vielseitiges, vielschichtiges Designstudio mit Sitz in London. Das Team besteht aus dreizehn internationalen Kreativen mit einer Reihe von Fähigkeiten, die von Innenarchitektur über Produktdesign, Architektur, Creative Direction und Strategie bis hin zum Schreiben reichen.

Join our mailing list

Sign up to our newsletter to hear first about new product launches and the latest stories from ames

Hallo!

Click on one of our representatives below to chat via WhatsApp or email us at shop@amesliving.de

Support Amesliving Team
172 668 00 60
Call us at +49 172 668 00 60 from 9:00 to 17:00
×